Fugenlose Oberflächen – dekorativ, hygienisch, hochwertig
Wir sind Ihre Experten für Spachtelböden.
Endlich keine schmutzigen Fugen mehr – unser Team stattet Ihre Räume mit fugenlosen Oberflächen / Spachtelböden aus!
Ein Spachtelboden ist ein Bodenbelag, den wir in mehreren Schichten mit einer speziellen Spachtelmasse auftragen und glätten. So entsteht ein nahtloser, rutschfester, wasserfester und robuster Boden, der perfekt für das Badezimmer geeignet ist.
Übrigens: In vielen Fällen können wir den Spachtelboden direkt auf bestehende Fliesen geben, sofern diese fest sitzen und der Untergrund stabil ist. Die optimale Haftung des Spachtelbodens gewährleisten wir mit einer gründlichen Reinigung und Vorbereitung der Fliesenoberfläche.
Profitieren Sie von den vielen Vorteilen eines Spachtelbodens
Auf diese Pluspunkte möchten Sie schon bald nicht mehr verzichten:
- Fugenlosigkeit: Keine Fugen bedeuten weniger Schmutzansammlungen und eine einfachere Reinigung.
- Wasserresistenz: Spachtelböden sind ideal für Nassräume, da sie eine durchgehende und wasserfeste Schicht bilden.
- Individuelles Design: Verschiedene Farben, Strukturen und Designs, zum Beispiel Stein- und Betonoptiken oder glatte, glänzende Oberflächen, ermöglichen ein einzigartig gestaltetes Badezimmer.
- Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit: Die Fläche ist äußerst belastbar und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung, Feuchtigkeit und Temperaturwechsel.
Häufig gestellte Fragen zum Thema fugenlose Oberflächen
Wenn Sie sich für einen Spachtelboden interessieren, werden Sie folgende Punkte beschäftigen:
Welche Materialien verwenden wir für einen Spachtelboden?
Zum Einsatz kommen mineralische Spachtelmassen, in der Regel auf Zement- oder Epoxidharzbasis. Naturpigmente erlauben eine individuelle Farbgestaltung. Versiegelungen schützen die Fläche vor Wasser und Schmutz.
Was kostet ein Spachtelboden?
Konkrete Auskünfte können wir Ihnen nach einer ausführlichen Beratung und Besichtigung geben.
Wie pflege ich den Spachtelboden richtig?
Wir empfehlen, die Oberfläche regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch oder Mopp zu pflegen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsprodukte oder Scheuerschwämme, um die Versiegelung nicht zu beschädigen. Unter Umständen ist ein gelegentliches Nachversiegeln notwendig, damit der Boden umfassend geschützt ist. Hierzu existieren spezielle Wischversiegelungen, die von Ihnen selbst aufgetragen werden können.
- dekorativ
- pflegeleicht
- hochwertig
- rutschfest
- wasserfest